Lisa Frühbeis: Der Zeitraum


Lisa Frühbeis: Der Zeitraum
Ingolstädter Literaturtage
Ingolstadt, HarderBastei
Oberer Graben 55, 85049 Ingolstadt (Deutschland) - Karte
Eine kreativschaffende, armutsgefährdete Mutter zieht mit ihren Kindern in ein Tiny House, um dort für einen Wettbewerb alles in eine Waagschale zu werfen. Plötzlich findet sie auf der Insel eine mysteriöse Tür in eine betörende Parallelwelt. Doch bald haben die Kinder das Portal entdeckt und folgen der Mutter in ihren Raum. Die Situation eskaliert.
Eine Grusel-Graphic Novel über Care-Arbeit, die trotzdem den liebevollen Blick auf das Thema Familie nie aus den Augen verliert. Doris Dörrie: "So fantasievoll und gleichzeitig präzise habe ich dieses Thema noch nie dargestellt gesehen."
Im Anschluss an die Lesung und ein moderiertes Gespräch wird die Autorin vor Publikum live zeichnen.
Lisa Frühbeis, Jahrgang 1987, studierte in Paris, Urbino und Augsburg. Sie schreibt und zeichnet beruflich. Ihr erstes Buch, die feministische Comicstripsammlung „Busengewunder“, erschien 2020 im Carlsen Verlag und erhielt den Max und Moritz Preis für den besten deutschen Comic Strip. „Der Zeitraum” erhielt 2022 den Ginco-Award für den besten Webcomic und erschien in Buchform im Juni 2023 bei Carlsen Comics. Sie hat außerdem den Bayerischen Kunstförderpreis für Literatur und einen 3x3 Illustration Merit Award erhalten.
Einlass: 19.30 Uhr
Eine Grusel-Graphic Novel über Care-Arbeit, die trotzdem den liebevollen Blick auf das Thema Familie nie aus den Augen verliert. Doris Dörrie: "So fantasievoll und gleichzeitig präzise habe ich dieses Thema noch nie dargestellt gesehen."
Im Anschluss an die Lesung und ein moderiertes Gespräch wird die Autorin vor Publikum live zeichnen.
Lisa Frühbeis, Jahrgang 1987, studierte in Paris, Urbino und Augsburg. Sie schreibt und zeichnet beruflich. Ihr erstes Buch, die feministische Comicstripsammlung „Busengewunder“, erschien 2020 im Carlsen Verlag und erhielt den Max und Moritz Preis für den besten deutschen Comic Strip. „Der Zeitraum” erhielt 2022 den Ginco-Award für den besten Webcomic und erschien in Buchform im Juni 2023 bei Carlsen Comics. Sie hat außerdem den Bayerischen Kunstförderpreis für Literatur und einen 3x3 Illustration Merit Award erhalten.
Einlass: 19.30 Uhr
Sind Rollstuhlplätze erforderlich, melden Sie dies bitte unter urbankultur@ingolstadt.de an.
Veranstalter: Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Bild links: © Frauke Wichmann / Bild rechts: © Big Face - Fotolia
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 12.55 |
Begleitperson Mensch mit Behinderung (B) | € 0.00 |
Kinder, Schüler*innen, Auszubildende, Studierende | € 7.05 |
Menschen mit Behinderung (ab GdB 50) | € 7.05 |
So., 06.04.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |