Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Sasa Stanisic


Sasa Stanisic
Moderation: Gisela Steinhauer
Roetgen, Dorfsaal Hütten
Quirinusstraße 15, 52159 Roetgen (Deutschland) - Karte
Buch:
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert Sie auf dem Grab die Giesskanne mit dem Ausguss nach vorne.
Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt?
Und dann ist da trotzdem die Furcht, feige gewesen zu sein, zu lange gezögert und etwas verpasst zu haben, ein besseres Ich, ein größeres Glück, die lustigeren Haustiere und Partner.
Sasa Stanisic führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich ist: den schwierigeren Weg zu gehen, eine unübliche Wahl zu treffen oder die eine gute Lüge auszusprechen.
So wie die Reinigungskraft, die beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. So wie der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Und so wie der deutsch-bosnische Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist.
Am besten wäre ja, man könnte ein Leben probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt.
Einlass: 18.00 Uhr
Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler und Studentinnen und Studenten bis zum 25. Lebensjahr.
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert Sie auf dem Grab die Giesskanne mit dem Ausguss nach vorne.
Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt?
Und dann ist da trotzdem die Furcht, feige gewesen zu sein, zu lange gezögert und etwas verpasst zu haben, ein besseres Ich, ein größeres Glück, die lustigeren Haustiere und Partner.
Sasa Stanisic führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich ist: den schwierigeren Weg zu gehen, eine unübliche Wahl zu treffen oder die eine gute Lüge auszusprechen.
So wie die Reinigungskraft, die beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. So wie der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Und so wie der deutsch-bosnische Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist.
Am besten wäre ja, man könnte ein Leben probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt.
Einlass: 18.00 Uhr
Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler und Studentinnen und Studenten bis zum 25. Lebensjahr.
Veranstalter: Lit.Eifel e.V.
Bild links: © Magnus Terhorst / Bild rechts: © Luchterhand Verlag
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 12.00 |
Ermäßigt | € 6.00 |
Mo., 28.04.2025 - 19.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!