Die Tickets für Ihre Region

Musik

Bühne

Festival

Party

Kulinarisch

Sport

Führung

Ausflug

Ausstellung

Multimedia

Seminar

 
Azubi Suche Marketing 2025

Christina Clemm/ Claudia Schumacher

Christina Clemm/ Claudia Schumacher
Ingolstädter Literaturtage

Ingolstadt, Stadttheater - Blauer Salon

Schloßlände 1, 85049 Ingolstadt (Deutschland) - Karte
„Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein“ – Rechtsanwältin Christina Clemm („Gegen Frauenhass“) trifft auf Romanautorin Claudia Schumacher („Liebe ist gewaltig“)
An diesem Abend werden die Themen Gewalt in Beziehungen und Gewalt an Frauen behandelt – Christina Clemms Arbeit als Rechtsanwältin und ihr Buch „Gegen Frauenhass“ treffen dabei auf Claudia Schumacher, die in ihrem Roman „Liebe ist gewaltig“ den Blick hinter die Fassade einer scheinbar perfekten Familie wirft.

Christina Clemm „Gegen Frauenhass“

Lisa M. trifft Mirko im Studium. Sie verlieben sich, streiten kaum. Dann wird sie schwanger, sie ziehen zu seiner Mutter, haben bald drei Kinder. Eine Familie wie im Bilderbuch, wäre da nicht seine Wut. Anfangs muss Lisa die Hämatome noch verstecken, mit der Zeit wird er zielsicherer. Sie versucht zu fliehen, doch vergeblich.

Christina Clemm ist Strafverteidigerin, sie hat hunderte Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt vertreten. Und sie ist wütend – weil in Deutschland jeden dritten Tag eine Frau von ihrem (Ex-)Partner umgebracht wird. Weil Frauen beim Arzt, in der Arbeit und auf offener Straße Gewalt erleben und niemand etwas dagegen tut. Warum nicht? Ist es Unkenntnis, Hilflosigkeit, Desinteresse? Oder liegt dem Ganzen ein tief verwurzelter Frauenhass zugrunde? Christina Clemm führt uns durch die Spirale patriarchaler Gewalt und zeigt, was getan werden muss.

Christina Clemm, geboren 1967, ist Rechtsanwältin für Straf-und Familienrecht in Berlin. Seit fast dreißig Jahren vertritt sie Opfer geschlechtsspezifischer und rassistisch motivierter Gewalt. 2020 erschien ihr Buch „Akteneinsicht – Geschichten von Frauen und Gewalt", zuletzt ihre Streitschrift Gegen Frauenhass bei Hanser Berlin (2023).

Claudia Schumacher "Liebe ist gewaltig"

Juli wächst in einer Vorzeigefamilie auf: Die Eltern sind Rechtsanwälte, sie ist Klassenbeste. Doch in der Kleinstadtvilla herrscht das Grauen. Der Vater drillt die Kinder auf Leistung, prügelt sie und seine Frau. Juli wird älter, fordert ein Ende der Gewalt, deren Realität von der Mutter vehement abgestritten wird. Einzig ihre Geschwister und eine Maus geben Halt. Doch wie kann man sich befreien, wenn man weder den Eltern noch den eigenen Erinnerungen traut? Die Befreiung gerät zum Feldzug – gegen die Eltern und das eigene Ich. Drei Jahrzehnte folgen wir Juli, die mit aller Macht versucht, die Deutungshoheit über ihr Leben zu erlangen. Ein eindringlicher Roman über Verletzungen und eine mögliche Heilung, voller Originalität und Wärme.

Claudia Schumacher, 1986 in Tübingen geboren, wuchs im Stuttgarter Speckgürtel auf, studierte in Berlin und lebte einige Jahre in Zürich. Sie arbeitete als Journalistin, unter anderem für die „NZZ am Sonntag“ und für „DIE ZEIT“. Heute lebt sie als Schriftstellerin in Hamburg. Ihr Debütroman „Liebe ist gewaltig“, der für den aspekte-Literaturpreis sowie den Newcomer-Preis des Harbour Front Literaturfestivals nominiert war, wurde im Rahmen der Hamburger Literaturpreise als „Buch des Jahres“ 2022 und mit dem Literaturstipendium 2023 des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Einlass: 19.30 Uhr
Rollstuhlfahrer-Information
Sind Rollstuhlplätze erforderlich, melden Sie dies bitte unter urbankultur@ingolstadt.de an.
Veranstalter: Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Bild links: © Roman Raacke / Bild rechts: © Big Face - Fotolia
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 12.55
Begleitperson Mensch mit Behinderung (B)€ 0.00
Kinder, Schüler*innen, Auszubildende, Studierende€ 7.05
Menschen mit Behinderung (ab GdB 50)€ 7.05
Fr., 11.04.2025 - 20.00 Uhr Tickets bestellen
Anzeigen
Musik trifft Wein Koschitzki Pereira
Der kleine Horrorladen
Moselrundfahrten 2023-24
Doro
Hiwwe wie Driwwe 2
Azubi Suche Marketing 2025
Home
    Azubi Suche Marketing 2025
    Login